Was ist pegel mannheim?

Pegel Mannheim bezeichnet den Wasserstand des Rheins am Pegel Mannheim. Er ist ein wichtiger Referenzpunkt für die Schifffahrt, den Hochwasserschutz und die Wasserwirtschaft in der Region.

  • Bedeutung: Der Pegel Mannheim dient als Richtwert für die Schiffbarkeit des Rheins. Bei bestimmten Pegelständen können Schiffe nicht mehr oder nur eingeschränkt fahren. Er ist auch wichtig für die Vorhersage von Hochwasser.
  • Messung: Der Pegel wird kontinuierlich gemessen und online veröffentlicht. Die Maßeinheit ist in der Regel Zentimeter (cm) über Normalhöhennull (NHN).
  • Hochwasser: Bei Überschreitung bestimmter Pegelstände werden Hochwasserschutzmaßnahmen eingeleitet. Die Stadt Mannheim hat ein umfangreiches Hochwasserschutzsystem, das auf den Pegelständen basiert. Mehr zu Hochwasserschutz.
  • Niedrigwasser: Bei sehr niedrigen Pegelständen kann die Schifffahrt stark beeinträchtigt werden, was wirtschaftliche Folgen haben kann. Dies führt oft zu Diskussionen über Maßnahmen zur Verbesserung der Schifffahrt auch bei Niedrigwasser.
  • Vorhersagen: Die Pegelstände werden vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSV) vorhergesagt. Diese Vorhersagen sind wichtig für die Planung von Schifffahrt und Hochwasserschutzmaßnahmen.
  • Aktueller Pegel: Der aktuelle Pegel Mannheim kann online auf der Website der WSV abgerufen werden.